
WeGebAU
Weiterbildung Beschäftigter in Unternehmen
Ziele von WeGebAU
Die Chancen und Risiken der Arbeitnehmer am Arbeitsmarkt werden entscheidend von der Qualifikation bestimmt. Mit WeGebAU soll verhindert werden, dass gering qualifizierte Beschäftigte oder Beschäftigte, die das 45. Lebensjahr vollendet haben, entlassen werden, weil sie mit der Weiterentwicklung der Arbeitswelt nicht Schritt halten können oder die zur Ausübung der Tätigkeit erforderlichen Qualifikationen nicht haben.
Wer und was wird gefördert
Nicht nur für die Beschäftigten hat die berufliche Qualifizierung zukunftssichernde Auswirkungen, sondern auch für die Betriebe, die auf ein aktuelles Fachwissen der Beschäftigten zurückgreifen können.
Wer wird gefördert?
Für eine Förderung kommen Mitarbeiter in Betrieben in Frage, wenn sie für die zur Zeit ausgeübte Tätigkeit:
- keinen verwertbaren Berufsabschluss haben oder
- fehlende Qualifikationen haben oder
- Kenntnisse in ihrem Berufsfeld fehlen oder
- das 45. Lebensjahr vollendet haben
Ob eine Förderung möglich ist, wird durch die zuständige Agentur für Arbeit geprüft.
Welche Weiterbildungen werden gefördert?
Gefördert wird die Teilnahme an einer Weiterbildung, die außerhalb des Betriebes als auch in den Firmen, jedoch während der üblichen Arbeitszeit, durchgeführt werden. Es müssen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden, die über arbeitsplatzbezogene Anpassungsqualifizierungen hinausgehen. Das Arbeitsverhältnis muss während der Weiterbildung mit Anspruch auf Arbeitsentgelt fortbestehen.
Wie hoch ist der Zuschuss?
Die Agentur für Arbeit erstattet die Weiterbildungskosten und evtl. anfallende Fahrkosten. Für den Zeitraum, in dem der Arbeitnehmer wegen der Weiterbildung keine Arbeitsleistung erbringt, erhält der Arbeitgeber einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt einschließlich der darauf entfallenden Sozialversicherungsbeiträge.
Wir bieten interessierten Unternehmen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung und der Durchführung der Weiterbildung an. Wenn Sie weiteren Bildungsbedarf haben, sprechen Sie die konkreten Inhalte mit uns ab. Grundsätzlich sind Fortbildungen in allen Bereichen denkbar. Wir beraten Sie gerne.
Wo bekomme ich weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten?
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zu Sprachkursen und Weiterbildungsangeboten mit staatlicher Förderung.
Rufen Sie uns an. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für eine ausführliche Beratung in unserer Sprachschule in Berlin.
