
Integrationskurse mit Förderung
des BAMF in Berlin
Integrationskurse Deutsch
Integrationskurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Sie bestehen aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs. Die Gesamtdauer beträgt 600 Unterrichtsstunden. Bei nicht bestandener Prüfung können 300 Wiederholstunden beantragt werden. Im Anschluss daran folgt ein Orientierungskurs mit den Themen: Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands (Dauer: 100 Unterrichtsstunden).
inlingua Integrationskurse in Berlin-Mitte
Kursaufbau | Der Integrationskurs umfasst also insgesamt maximal 1.000 Stunden und endet mit einem Abschlusstest (Deutsch Test für Zuwanderer + Test zum Orientierungskurs). Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen ist ein Beginn in einem höheren Modul möglich. Das passende Modul wird durch einen Einstufungstest ermittelt. Das Lerntempo wird anhand einer Differenzierung der Kurse in "langsam", "normal" und "schnell" berücksichtigt. Eine regelmäßige Anwesenheit ist Pflicht um die Förderung zu erhalten. |
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene |
|
Teilnehmer | Ausländer, die nach § 44 des Aufenthaltsgesetzes bzw. Spätaussiedler und deren Familienangehörige, die nach § 4, § 7 bzw. § 9 des Bundesvertriebenengesetzes Anspruch auf einen Deutsch-Sprachkurs haben |
Kosten | € 1,95 pro UE= € 195,00 pro Modul Der geförderte Integrationskurs kostet € 1,95 pro Unterrichtsstunde, es müssen bei der Anmeldung 100 Std. (€ 195,00) im Voraus bezahlt werden. (Sozialhilfe- oder Arbeitslosengeld II -Empfänger können einen Antrag auf Erlassung der Kursgebühren stellen.) |
Beratung und Einstufungstest | Wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben, ermitteln wir mit einem kostenlosen Einstufungstest, in welchen Kursabschnitt Sie einsteigen können. Wir beraten Sie gerne. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit uns. Der Einstufungstest kann von jedem Teilnehmer gemacht werden:
|
Unser Angebot für Sie
Kontakt
Melisa Akdogan
Kundenberatung und -betreuung
Telefon: 030 8847119 23
m.akdogan@inlingua-berlin.de

