
Integrationskurs in Berlin: Sprachkurse des BAMF mit Förderung
Wer gerade erst nach Deutschland zugewandert ist, fühlt sich am Anfang vielleicht ein bisschen verloren – schließlich sind nicht nur Land und Leute neu, sondern auch die Sprache. Und die deutsche Sprache hat es in sich!
Für zugewanderte und geflüchtete Menschen haben wir bei inlingua Berlin den passenden Deutschkurs im Programm: Als zugelassener Träger führen wir Integrationskurse durch, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert.
Im Integrationskurs lernen Sie die Grundlagen der deutschen Sprache. Sie erwerben die nötigen Sprachkenntnisse und das Wissen, um sicher im Alltag zu kommunizieren und sich in Deutschland zurechtzufinden. Zum Beispiel für die Kommunikation
- beim Einkaufen,
- beim Arzt,
- in einer Behörde,
- bei der Arbeit oder
- in der Freizeit.
Auch die schriftliche Kommunikation (per Mail, Brief oder Formular) und das Telefonieren sind Bestandteil des Kurses. Kurz gesagt: In unserem Integrationskurs lernen Sie, sich sicher und erfolgreich in Deutschland zurechtzufinden!
Die wichtigsten Eckdaten des Integrationskurses
Neben diversen anderen Deutschkursen bieten wir unter anderem die beliebten Integrationskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) an. Das sind die Details:
- Für die Teilnahme benötigen Sie einen Berechtigungsschein, den Ihnen das BAMF, das Jobcenter, die Agentur für Arbeit oder die Ausländerbehörde ausstellt.
- Der Kurs besteht aus einem Basissprachkurs und einem Aufbausprachkurs mit je 300 Unterrichtseinheiten.
- Sie erhalten in der Regel täglich 4 Unterrichtseinheiten im Gruppenunterricht.
- Im Anschluss an den Sprachkurs absolvieren Sie den Deutschtest für Zuwanderer. Wenn Sie diese Sprachprüfung nicht bestehen, können Sie 300 Wiederholungsstunden beantragen.
- Nach dem Sprachkurs folgt ein Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Darin geht es um die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Anschließend absolvieren Sie den Test „Leben in Deutschland“.
Integrationskurse
Integrationskurs in Berlin – BAMF
Um Ihnen die Orientierung in Deutschland zu erleichtern, wird die Teilnahme am Integrationskurs vom BAMF gefördert. Abhängig von Ihrer persönlichen Situation können Sie dadurch eine ermäßigte Kursgebühr bezahlen oder kostenfrei am Sprachkurs teilnehmen.
Das unterscheidet den Integrationskurs außerdem von einem normalen Sprachkurs:
Intensiver Lernrhythmus: Damit Sie schnell Fortschritte machen, findet Ihr Integrationskurs jeden Tag statt: Von Montag bis Freitag erhalten Sie 4 Unterrichtsstunden pro Tag.
Gruppenunterricht: Sie lernen in einer festen Gruppe und haben dadurch die Möglichkeit, erste Kontakte zu Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen und sich untereinander beim Lernen zu unterstützen.
Zertifizierte Sprachtrainer: Ihre Lehrkräfte haben alle eine besondere Schulung erhalten und sind optimal darauf vorbereitet, Ihnen die deutsche Sprache näherzubringen.
Ausgewählte Inhalte: Der Integrationskurs zielt darauf ab, Ihnen die Orientierung im Alltag zu erleichtern. Daher sind die Unterrichtsmaterialien auf den alltäglichen Sprachgebrauch ausgerichtet.
Zusatzmodul: Im anschließenden Orientierungskurs lernen Sie in 100 Unterrichtseinheiten weitere Fakten zur deutschen Rechtsordnung, Kultur und Geschichte.
Prüfungen: Am Ende Ihres Integrationskurses folgt der Deutschtest für Zuwanderer – damit belegen Sie, dass Sie die deutsche Sprache auf einem bestimmten Niveau beherrschen. Mit dem Test „Leben in Deutschland“ beenden Sie den Orientierungskurs.
Unser Deutsch-Integrationskurs in Berlin
Ihre inlingua Sprachschule in Berlin punktet mit vielen Vorteilen. Im Unterricht und bei der Planung bringen wir unsere Kompetenz ein, um Ihnen schnelle Lernfortschritte zu ermöglichen. Zudem bieten wir unseren Schülern in freundlichen Räumen eine entspannte Atmosphäre, in der es sich gut lernen lässt!
An unseren zentral gelegenen Standort in Berlin Schöneberg sind wir außerdem gut zu erreichen. So sind für Ihren Integrationskurs schon mal die besten Voraussetzungen geschaffen!
Übrigens: Auch wenn ein Integrationskurs für Sie nicht in Frage kommt – sei es aus Zeit- oder Kostengründen oder weil Sie keine Berechtigung bekommen – können Sie bei uns einen Deutschkurs machen. Wir bieten ein breites Spektrum an Deutschkursen, zum Beispiel Abendkurse, Einzelunterricht und Deutsch für den Beruf.
Integrationskurs Berlin Schöneberg
Wer neu in ein Land kommt, hat anfangs oft Schwierigkeiten, sich zurechtzufinden – das ist ganz normal. Deshalb bieten wir geförderte Integrationskurse und führen Sie Schritt für Schritt an die deutsche Sprache heran. Mit Ihren neuen Sprachkenntnissen können Sie z. B.
- sich um einen Job bewerben,
- sich auf Ämtern und Behörden zurechtfinden und Anträge stellen,
- mit Lehrern und Erziehern Ihrer Kinder kommunizieren,
- mit Ihren deutschsprachigen Nachbarn in Kontakt kommen
und noch viele weitere Alltagssituationen bewältigen.
Deutschtest für Zuwanderer
Der sprachliche Teil Ihres Integrationskurses endet mit einer wichtigen Sprachprüfung: dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ). Mit diesem Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie den Kurs erfolgreich besucht haben und die deutsche Sprache auf einem bestimmten Niveau beherrschen.
Dafür besteht die Prüfung aus zwei Teilen: einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Sie enthalten Aufgaben zum Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Anschließend erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihr Sprachniveau.
Haben Sie Fragen zu unseren Integrationskursen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns unter +49 30 88471190 an oder schreiben Sie eine Mail an info@inlingua-berlin.de.
Unser Angebot für Sie

