Berlin
inlingua BerlinIhr Personal Coach für Spracherfolg

"Leben in Deutschland" Test

Der Test "Leben in Deutschland" ist Teil eines Integrationskurses und kann auch für die Einbürgerung verwendet werden. Sie können ihn an unserer Sprachschule in Berlin ablegen – auch wenn Sie in einem anderen Bundesland leben. 

Hier erfahren Sie alles zum Test und den nächstmöglichen Prüfungsterminen bei uns

 

Test "Leben in Deutschland": Fragenkatalog und Anmeldung

Der Test "Leben in Deutschland"  ist essenziell für einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland. Mit ihm weisen Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nach. 

Sie benötigen den Test als:

  • Teil eines Integrationskurses
  • Voraussetzung für die Einbürgerung (wie Einbürgerungstest)

Der Test "Leben in Deutschland" am Ende des Orientierungskurses ist ein wichtiger Bestandteil von Integrationskursen in Deutschland. Unsere Sprachschule in Berlin ist als Prüfstelle zur Abnahme des Tests "Leben in Deutschland" vom Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen. 

Neben dem Test ist ein Sprachkurs ein wichtiger Teil eines Integrationskurses. Diesen schließen Sie mit einer Deutschprüfung ab. Hierfür können Sie einen unserer Deutschkurse in Berlin belegen. 

Wenn Sie Fragen zum Test "Leben in Deutschland" haben, kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne!

 

So funktioniert der Test "Leben in Deutschland"

Beim Test "Leben in Deutschland" haben Sie 60 Minuten Zeit, um 33 Fragen aus einem Fragenkatalog zu beantworten. 30 Fragen davon beschäftigen sich mit dem Leben in Deutschland im Allgemeinen. Drei weitere Fragen beziehen sich auf das Bundesland, in dem Sie wohnen. Sie müssen bei jeder Frage aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. 

Um den Test zu bestehen, müssen Sie 17 von 33 Fragen richtig beantworten. So ist es im § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes festgelegt. Bei Nichtbestehen können Sie den Test wiederholen. 

Im Rahmen des Integrationskurses findet der Test "Leben in Deutschland" am Ende des Orientierungskurses statt. Wenn Sie bei uns nicht den Orientierungskurs besuchen und nur die Prüfung ablegen möchten, können Sie auch als externer Teilnehmer einen Prüfungstermin für den Test "Leben in Deutschland" buchen. 

Sie können den Test "Leben in Deutschland" bei uns in Berlin auch ablegen, wenn Sie in einem anderen Bundesland wohnen. Dann erhalten Sie automatisch die Prüfung mit den Fragen für Ihr Bundesland.

Test "Leben in Deutschland": Termine in Berlin

Wir bieten jeden Monat Termine an unserem Standort in Berlin an. 

Bitte tragen Sie im Feld “Name” bei der Anmeldung Ihren Nachnamen (Familienname) ein. 

 

Bitte beachten Sie: Das Ergebnis kommt nach ca. 8 -12 Wochen vom BAMF zu unserer Schule zurück, Sie werden per E-Mail und SMS informiert, sobald Sie sich das Ergebnis in unserer Schule abholen können

Informationen vom BAMF

Informationen vom BAMF

Unter den untenstehenden Links finden Sie weitere Informationen zum Test „Leben in Deutschland“:

Probetest LiD vom BAMF zum Test „Leben in Deutschland“

Fragenkatalog vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (alle 300 Testfragen)

Prüfungen / Test "Leben in Deutschland"

Test "Leben in Deutschland"

Stendal LiD Gruppe 6 um 11:30 Uhr in BERLIN, Kleiststr.

  • Termin: Dienstag, 18.11.2025
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Freie Plätze: 11
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 7 um 13:00 Uhr in BERLIN, Kleiststr.

  • Termin: Dienstag, 18.11.2025
  • Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Freie Plätze: 17
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 8 um 14:30 Uhr in BERLIN Kleiststr.

  • Termin: Dienstag, 18.11.2025
  • Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Freie Plätze: 14
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 9 um 10:00 Uhr in BERLIN, Kleiststr.

  • Termin: Montag, 24.11.2025
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
  • Freie Plätze: 16
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 10 um 11:30 Uhr in BERLIN Kleiststr.

  • Termin: Montag, 24.11.2025
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Freie Plätze: 15
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 11 um 13:00 Uhr in BERLIN Kleiststr.

  • Termin: Montag, 24.11.2025
  • Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Freie Plätze: 16
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 12 um 14:30 Uhr in BERLIN Kleiststr.

  • Termin: Montag, 24.11.2025
  • Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Freie Plätze: 17
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 13 um 10:00 Uhr in BERLIN, Kleiststr.

  • Termin: Dienstag, 25.11.2025
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
  • Freie Plätze: 17
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 14 um 11:30 Uhr in BERLIN, Kleiststr.

  • Termin: Dienstag, 25.11.2025
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Freie Plätze: 17
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 15 um 13:00 Uhr in BERLIN, Kleiststr.

  • Termin: Dienstag, 25.11.2025
  • Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Freie Plätze: 19
50,00 €

Stendal LiD Gruppe 16 um 14:30 Uhr in BERLIN, Kleiststr.

  • Termin: Dienstag, 25.11.2025
  • Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Freie Plätze: 18
50,00 €


Kostenlose Apps für das Smartphone

Leben in Deutschland 300 Fragen

OrientKurs-Leben in Deutschland

Leben In Deutschland Test

Inlingua Berlin: So erreichen Sie uns

Wir sind eine Sprachschule im Stadtteil Schöneberg, nur einige Minuten vom KaDeWe und Ku’damm entfernt. Neben dem "Leben in Deutschland"- Test bieten wir auch Sprachprüfungen und Sprachkurse in Berlin an. 

Wenn Sie Fragen zum Test "Leben in Deutschland" haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie zu Ihren Testmöglichkeiten bei uns in Berlin.

Jetzt kontaktieren!

Alexandra von Jagow

Bildungsberaterin

Telefon: 030 8847119 20
a.jagow@inlingua-berlin.de

Daniela Radke

Bildungsberaterin

Telefon: 030 88 47 11 9 21
d.radke@inlingua-berlin.de

Daniela Zrelakova

Bildungsberaterin

Telefon: 030 88 47 11 9 22
d.zrelakova@inlingua-berlin.de